Wegen der aktuellen Beschränkung des Kontakts auf Personen des eigenen und eines weiteren Hausstands bleibt die Selbsthilfe-Werkstatt des ADFC an den sonst üblichen Donnerstagsterminen bis auf Weiteres geschlossen. Für Notfälle bieten die Mitglieder des ehrenamtlich tätigen Werkstattteams individuelle Diagnose- und Reparaturtermine sowie Termine für die Vermittlung von aufgearbeiteten Gebrauchtfahrrädern nach Vereinbarung an.
Anfragen bitte per E-Mail an werkstatt@adfc-goettingen.de mit kurzer Beschreibung des technischen Problems und Terminvorschlägen.
Termine
Aktiven-Newsletter ADFC Göttingen
Der ADFC Göttingen informiert mit dem Aktiven-Newsletter monatlich über Neuigkeiten, aktuelle Veranstaltungen rund um das Radfahren in Stadt und Landkreis Göttingen sowie über unsere verkehrs- und umweltpolitische Arbeit.
Anmeldung zum Newsletter
ADFC-Fahrradklima-Test 2018
Göttingen erreicht mit der Gesamtbewertung (Schulnote) 3,3 bundesweit den Rangplatz 1 in der Stadtgrößenklaße 100.000-200.000 Einwohner - ein Etappenerfolg mit Luft nach oben.
zur Auswertung »
Leila - Initiative Freies Lastenrad Göttingen
LEILA ist eine Initiative des ADFC Göttingen und Göttingens erstes Projekt für freie Lastenfahrräder. Es ermöglicht die kostenfreie Ausleihe an Privatpersonen in der Region. Finanziert wird LEILA aus Fördermitteln der Stadt Göttingen, des Landkreises Göttingen und aus Spenden.
mehr zum Thema »
Radtouren mit dem ADFC Göttingen
Der ADFC Güttingen und der ADFC Northeim bieten ein umfangreiches
Tourenprogramm zum gemeinsamen Erkunden der Region an.
Verkehrstauglich instandgesetze gebrauchte Fahrräder und Fahrradteile gibt es in
der ADFC Fahrradwerkstatt, Güterbahnhofstraße 9, donnerstags ab 17:30 Uhr
günstig abzugeben.